Den stressigen Alltag mit dem Sport unter einen Hut zu bringen ist nicht immer leicht. Genau so geht es mir gerade. Deswegen versuche ich, einige Routinen zu verändern.
Normalerweise frühstücke ich, dann warte ich ein Weilchen und gehe dann laufen. Logischerweise wird dadurch sehr viel Zeit beansprucht. Momentan geht das noch, da ich mir meine Zeit momentan frei einteilen kann. Aber das geht ja nicht ewig so weiter. Deshalb versuche ich zur Zeit - mehr oder weniger erfolgreich - diese Routine zu ändern.
In den letzten Wochen habe ich verschiedene Varianten ausprobiert, um früher rauszukommen.
Erster Versuch: Direkt nach dem Aufstehen umziehen und laufen gehen.
Fazit: Hat nicht so gut funktioniert. Mein Kreislauf war noch gar nicht auf Touren und dementsprechend war ich extrem langsam. Außerdem fand ich es um ein Vielfaches anstrengender als normalerweise.
Zweiter Versuch: Einen Kaffee trinken und dann direkt los.
Fazit: Der Kreislauf kam zwar etwas besser in Schwung, aber ich bekam auch leichte Magenschmerzen. Und die Anstrengung blieb gleich hoch wie bei Versuch Nummer 1.
Dritter Versuch: Kaffee + Banane und los.
Fazit: Das hat schon viel besser funktioniert. Um genau zu sein, genau so gut wie mit ausgiebigem Obst-Frühstück. Aber die Zubereitungszeit und die Wartezeit danach fallen weg. Letzten Sommer habe ich das auch immer so gemacht. Ich weiß gar nicht, warum ich wieder davon abgekommen bin.
Diesen dritten Versuch möchte ich jetzt noch etwas optimieren, um noch mehr Zeit zu sparen. Heißt: Laufklammotten schon am Vorabend rauslegen und Kaffeemaschine soweit vorbereiten, dass ich sie nur noch einschalten muss.
Vor dem Wettkampf nächste Woche möchte ich nicht zu viel experimentieren, aber danach werde ich auch mal wieder das Laufen am Abend testen. Geht ja nicht anders, wenn man direkt morgens Termine hat. Da brauche ich dann aber auch eine andere Strecke, weil ich Abends nicht unbedingt allein durch den Wald laufen will.Sollte ja am besten auch noch beleuchtet sein.
Schwimmen klappt am Abend schon sehr gut. Das ist für mich gleichzeitig auch Entspannung. Ich gehe so spät wie möglich ins Schwimmbad (also zwischen 19:30 und 20 Uhr). Man kann beim günstigsten Tarif zwei Stunden bleiben und das Bad schließt um 22 Uhr. Es ist dann schon recht leer und Kinder sind normalerweise auch nicht mehr da, das heißt es ist sehr ruhig. Dann schwimme ich ca. 45 Minuten, entspanne mich danach noch im Dampfbad und im Außenbecken und dusche anschließend ausgiebig. Nach dem kurzen Spaziergang nach Hause könnte ich theoretisch direkt ins Bett, weil ich dann schon entspannt und ruhig bin.
Beim Kraftsport weiß ich noch nicht so richtig, wo ich ihn am besten unterbringen kann. Früh morgens habe ich einfach noch keine Kraft und wenn ich mein Workout zu spät am Abend mache, kann ich hinterher schlecht einschlafen. Deshalb fällt das Krafttraining zur Zeit auch leider oft aus.
Wann macht ihr am liebsten Sport? Wann geht ihr laufen? Wann macht ihr Krafttraining? Habt ihr eine feste Routine oder wechselt das ständig? Habt ihr den Sport schon perfekt in den Alltag integriert oder läuft es bei euch auch noch nicht optimal? Was sind eure größten Zeitfresser? Und was sind eure Tricks, um Zeit zu sparen?