Montag, 16. Juni 2014

Wochenrückblick KW 24

Die letzte Woche stand bei mir im Zeichen des Ausdauersports. Das Krafttraining habe ich leider wieder sehr vernachlässigt (hat also gar nicht stattgefunden). Bei dem schönen Wetter zieht es mich immer sehr nach draußen und ich kann mich zum Sport in der Wohnung überhaupt nicht aufraffen. Ich brauche unbedingt einen blickgeschützten Garten, damit ich mein Krafttraining nach draußen verlagern kann!
Ansonsten war die Woche gemischt. Mittwoch habe ich mein Frühstück leider gar nicht vertragen und der Tag war gelaufen. Generell war die Woche sehr stressig, weshalb eher die Entspannungs-Sportarten im Vordergrund standen.

Sport

nur einmal laufen
Friedensbaum (Wanderung Mo)
Und nochmal der tolle Mammutbaum
Wer hier wohl wohnt? (Wanderung Mo)

  • Mo: wandern - einfach von zu Hause aus los (2:20 Std., 9,7km, mit dem Mann)
  • Di: schwimmen (1500m, ca. 45 min)
  • Mi: krank
  • Do: laufen (4,87 km, 33 min - vor dem Frühstück, deshalb so langsam)
  • Fr: Ruhetag
  • Sa: Ruhetag
  • So: wandern (ca. 20km, mit Pausen 5 Std., mit Anna - Bilder folgen)
--> Laufkilometer gesamt: 4,87
--> insgesamt 8 Stunden, 38 Minuten Sport

Essen

Bei den heißen Temperaturen mag ich am liebsten kaltes Essen oder was vom Grill. Mein Standardfrühstück dürftet ihr ja inzwischen kennen, deshalb nur ein kurzer Überblick über das restliche Essen. Habe leider nicht immer Fotos gemacht.

Standardfrühstück: Obst mit Joghurt
Schweinesteak mit buntem Salat und Kartoffelsalat
belegte Eiweißbrötchen mit buntem Salat
Vollkorn-Nudelsalat
Hähnchenschnitzel mit Gurkensalat
Lachsfilet mit Spargel
Nachtisch :)

Mittwoch, 11. Juni 2014

Das Zielkleid oder Verdrehte Selbstwahrnehmung?

Letzte Woche ist mir etwas passiert, das mich irgendwie nachdenklich gemacht hat.
Ich brauchte ein Kleid für den Abiball meines Bruders, wollte aber kein neues kaufen. Also kramte ich meine ganzen "alten" Kleider raus, in der Hoffnung, dass ich schon wieder in irgendeins hineinpassen würde. Schließlich habe ich ja ein paar Kilo abgenommen.
Ja, das Ergebnis hat mich im ersten Moment wirklich schockiert. Diese ganzen schönen Kleider - manche noch ungetragen - passten nicht. Sie waren alle zu groß!
Ein ganz besonderes Kleid war auch darunter - mein "Zielkleid". Eigentlich überhaupt nichts besonderes. Ein sehr knalliges korallfarbenes (Ich liebe die Farbe!) und recht kurzes Kleid, das mir damals so gut gefiel. Aber der Reißverschluss ging nicht ganz zu und die Beine sahen darin wie dicke Stampfer aus. Da es nur zwanzig Euro kostete, kaufte ich es mir trotzdem - als Zielkleid eben. Ich dachte damals, dass ich meine Traumfigur erreicht habe, wenn ich in dieses Kleid passe.
Für den Abiball fand ich es viel zu kurz und zu auffällig, aber da die andern Kleider (die ja mal gepasst haben) inzwischen zu groß waren, wollte ich mal testen, ob ich in das Zielkleid jetzt vielleicht hineinpassen würde.
Aber der nächste Schock - die Beine sehen zwar inzwischen auch in kürzeren Sachen ganz annehmbar aus, aber obenrum ist das Kleid viel zu groß.

Die ganze Kleider-Aktion hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. War ich wirklich so dick? Im Spiegel sehe ich nur einen kleinen Unterschied. Klar finde ich, dass ich dünner aussehe. Sind ja auch 20kg weg. Aber so viel, dass mich andere Leute darauf ansprechen? Dass meine ganzen Sachen nicht mehr passen?
Ich weiß ja, das ich jetzt eine "normale" Figur habe. Nicht dünn, nicht dick. Also muss ich ja wirklich wie eine Tonne ausgesehen haben. Ich fand mich aber im Spiegel trotzdem noch "normal" oder vielleicht nur ein bisschen zu dick. Nur die Zahl auf der Waage hat mich beunruhigt und dazu angetrieben, etwas zu tun. Normalerweise ist das doch bei Frauen immer genau umgekehrt, oder? Ich frage mich wirklich, warum ich das nicht gesehen habe.
Ich frage mich auch, wie mich andere Personen im privaten und auch beruflichen Umfeld wahrgenommen haben. Jedenfalls bin ich gespannt auf die Reaktionen, wenn ich einigen Leuten begegne, die ich vor einem Jahr zum letzten Mal gesehen habe.
Wie kann ich verhindern, dass ich wieder zunehme und es nicht bemerke? Nur durch ständiges Wiegen? Kann man seine Selbstwahrnehmung irgendwie trainieren?

Naja, ich erwarte jetzt nicht wirklich Antworten auf diese Fragen. Ich wollte es mir einfach mal von der Seele schreiben. Danke für's Lesen!

Montag, 9. Juni 2014

Wochenrückblick KW 23

Diese Woche lief bei mir ziemlich gut. Ich habe den Trainingsplan bis auf die Stretching-Einheit am Sonntag komplett eingehalten und höchstens mal ein Training auf den nächsten Tag verschoben. Auch mit der Ernährung hat es gut geklappt, hab nur sehr selten etwas zwischendurch gegessen und immer schön abwechslungsreich. Ich bin zufrieden.

Sport


  • Mo: Krafttraining Bauch (Abripper X, 16 min) + schwimmen (1500 m, ca. 45 min)
  • Di: laufen (7,05 km, 44 min, 139 HM) + Stabi-Training (20 min)
  • Mi: Yoga (nach 15 min abgebrochen, weil ich Bauchschmerzen hatte und es damit einfach nicht ging)
  • Do: laufen (5,8 km, 37 min, 108 HM)
  • Fr: Krafttraining Bauch (Blogilates Hot Abs!, 13 min) + Krafttraining Arme (mit Hanteln, 6 min)
  • Sa: Ruhetag
  • So: laufen (9,68 km, 67 min, 224 HM)
--> Laufkilometer gesamt: 22,53
--> insgesamt 4 Stunden, 23 Minuten Sport

Essen

Ich hab den Essensrückblick diese Woche mal anders aufgebaut und nach Tagen sortiert. Welche Variante gefällt euch besser?

Montag

Frühstück: Banane mit Himbeeren, Brombeeren und Joghurt

Mittag: Reste vom Grillen am WE (bunter Salat und rote Würste), Stück Schokolade

Abend: Eiweißbrote mit Hähnchenbrustfilet und Emmentaler

Dienstag

Frühstück: Banane mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Joghurt

Mittag: Kopfsalat mit Thunfisch, Stück Schokolade

Abend: Obstteller (Ananas, Nektarinen, Erdbeeren)

Mittwoch

Frühstück: belegte Eiweißbrote

Mittag: Süßkartoffel-Lauch-Pfanne, Stück Schokolade

Abend: "grüner" Smoothie (leider ist er nicht grün geworden) aus Kopfsalat, Erdbeeren, Bananen und gemahlenen Haselnüssen

Donnerstag

Frühstück: Banane mit Heidelbeeren und Joghurt

Mittag: Vollkornspaghetti mit Lachs, Stück Schokolade

Abends: Weiß ich leider nicht mehr - sollte ich wahrscheinlich immer direkt aufschreiben.

Freitag

Frühstück: Banane mit Heidelbeeren, Haferflocken und Joghurt

Mittag: gegrilltes Hähnchenfleisch mit Gurkenscheiben, als Nachtisch Erdbeeren (für zwei) und ein Stück Schokolade (nur für mich)

Nachmittag: Nektarine und Banane
Abend (Abiball des Bruders): Schneckennudel mit Schinken und Zitronenmuffin

Samstag

Frühstück: Banane mit Erdbeeren und Joghurt
  

Mittag: Grillen (Hähnchenfleisch, Rote Wurst) mit Kartoffelsalat, Gurkenscheiben und Brötchen
Nachmittag: Kaffee und Kuchen, Vanilleeis und Passionsfruchtsorbet
Abendessen ausgefallen

Sonntag

Frühstück: Erdbeeren mit Heidelbeeren und Joghurt

Mittag: Vollkornspaghetti mit Putenhackfleisch-Zwiebel-Soße, Stück Schokolade

Nachmittags: Eisbecher mit Erdbeeren, später Kugel dunkles Schokoladeneis
Abends: Kaltes Hähnchenfleisch vom Vortag

Donnerstag, 5. Juni 2014

Rezept: Süßkartoffel-Lauch-Pfanne

Gestern habe ich zum ersten Mal Süßkartoffeln gegessen und da es so lecker war, möchte ich das Rezept gerne mit euch teilen.


Zutaten (2 Portionen):
  • mittelgroße Süßkartoffel (500-600g)
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200g saure Sahne
  • etwas Öl
  • (Kochschinken)

Zubereitung:

Die Zwiebeln klein würfeln und in einer Pfanne (mit Deckel) anbraten. Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden und den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Beides in die Pfanne geben und nach Belieben würzen. Bei geringer Hitze 10 bis 15 Minuten bei geschlossenem Deckel garen (bis das Gemüse gar ist). Saure Sahne hinzugeben und gut durchmischen. Wir haben auch noch Kochschinken hinzugegeben, braucht man aber nicht unbedingt.

Die Menge hat gut für zwei Personen gereicht. Etwas war noch übrig, hat aber nicht lange überlebt, weil es einfach zu lecker war.

Dienstag, 3. Juni 2014

Ich war schwimmen - und endlich wieder laufen!


Gestern Abend war ich das endlich das erste Mal seit Ewigkeiten wieder schwimmen. Ich habe es mir so oft vorgenommen, aber dann doch immer wieder eine Ausrede gefunden. Dabei ist schwimmen ja eigentlich toll! Was mich immer abgehalten hat, war die Tatsache, dass wir umgezogen sind und ich das Schwimmbad hier nicht kannte. Und ich gehe nicht gern allein in unbekannte Schwimmbäder. Aber wenn man es nicht einfach ausprobiert, wird es ja nie was. Deshalb habe ich das Schwimmen in meinen Trainingsplan aufgenommen. Und man kann ja nicht gleich am zweiten Tag was ausfallen lassen!

Vor zwei Jahren war ich noch regelmäßig schwimmen, ich hatte sogar eine Jahreskarte für das "alte" Schwimmbad. Abends war immer sehr viel los, deshalb hatte ich jetzt auch leichte Bedenken. Aber es war richtig schön leer, vielleicht 7 Leute im Schwimmerbecken. Das kann natürlich auch an den horrenden Eintrittspreisen gelegen haben. Aber so konnte ich ganz in Ruhe meine Bahnen ziehen, ohne dauernd jemandem ausweichen zu müssen und es hat wirklich Spaß gemacht.

Es wurden dann für den Anfang mal 1500 Meter in ca. 45 Minuten (hatte nur die Schwimmbaduhr als Anhaltspunkt). Nur Brust, Kraul bekomme ich nicht hin. Das entspricht ziemlich genau meiner früheren Zeit, was mich sehr überrascht hat nach der langen Pause. Wahrscheinlich hat auch der geringere Wasserwiderstand dazu beigetragen. Länger wollte ich aber auch gar nicht machen, hab die restliche Zeit dann für Entspannung im Dampfbad und im Außenbecken mit Massagedüsen genutzt. Das finde ich am Schwimmen auch so toll, dass man sich hinterher richtig schön entspannen kann.
Heute habe ich übrigens leichten Muskelkater in den Schultern.


Heute morgen habe ich endlich die neuen Laufschuhe ausprobiert und der erste Eindruck ist super! Sehr bequem, superleicht und gute Dämpfung. Ich war auch gar nicht so langsam (für meine Verhältnisse), obwohl ich immer noch Muskelkater von der Wanderung habe. 7km in knapp unter 44 Minuten.

Ihr seht, bei mir läuft es wieder besser. Die Ernährung habe ich gut im Griff und den Trainingsplan bis jetzt brav befolgt.

Montag, 2. Juni 2014

Wochenrückblick KW 22

Die letzte Woche lief bei mir nicht so wirklich gut. Kaum Sport, kein einziges Mal gelaufen und viele Süßigkeiten. Anfang der Woche war ich ziemlich geschafft vom letzten Wochenende und danach war einfach wenig Zeit und Motivation. Am Sonntag habe ich dann aber wieder die Kurve gekriegt.

Sport
  • Mo: Ruhetag
  • Di: Yoga (40 min, mit DVD)
  • Mi: Ruhetag
  • Do: nix gemacht
  • Fr: nichts
  • Sa: und wieder nichts
  • So: wandern (9 km, 330 HM, mit Pause 3 Std.) + Stretching (60 min)
--> Laufkilometer: 0
--> insgesamt 4 Std. 40 min Sport (hört sich dank der Wanderung gar nicht so schlimm an)



Essen

Frühstück:
belegte Eiweißbrote mit grünem Tee
Obstteller mit Kaffee
Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Banane mit Joghurt
wie oben, nur ohne Himbeeren
Erdbeeren und Banane mit Joghurt und Haferflocken
Beerenmix mit Joghurt und gemahlenen Haselnüssen
Rührei mit Kochschinken
 
Mittagessen:
Griesnockerlsuppe mit gesprudeltem Ei
Maultaschen mit Ei
Asia-Gemüse (TK) mit Tofu und Katenschinken
Couscous-Salat mit Paprika, Frühlingszwiebeln und Feta

nochmal Griesnockerlsuppe
nachmittags Quarkzopf

Abendessen:
Rührei mit Paprika, Katenschinken und Feta
Die Woche war essensmäßig nicht besonders abwechslungsreich. Dass es zweimal genau die gleiche Suppe gab ist mir erst jetzt durch die Fotos aufgefallen. Ein paarmal (abends) gab es auch noch Maultaschen mit Ei. Da hab ich aber kein Foto gemacht. Wäre ja auch langweilig anzuschauen. Naja, ich möchte jedenfalls wieder daran arbeiten, mehr Abwechslung in den Speiseplan zu bringen und nicht immer auf Maultaschen zurückzugreifen, wenn es schnell gehen muss.

Sonntag, 1. Juni 2014

Neuer Trainingsplan und Wanderung zum Glaswaldsee

Passend zu meinen Zielen habe ich mir einen neuen wöchentlichen Trainingsplan zusammengestellt. Enthalten sind zwei bis drei Laufeinheiten pro Woche, einmal schwimmen und (je nachdem, wie oft ich laufen war) eine weitere Ausdauereinheit. Außerdem vier Krafteinheiten für verschiedene Bereiche, einmal Yoga und einmal Stretching. Ich denke, das ist vom Umfang her machbar und ich trainiere endlich den ganzen Körper. Wie ich das jeweilige Training genau ausgestalte entscheide ich jeweils kurz vorher. Da will ich flexibel bleiben.

Hier habe ich das Ganze nochmal übersichtlicher dargestellt. Ich habe vor, diesen Plan erstmal den ganzen Juni durchzuziehen.

Die heutige Ausdauereinheit war eine dreistündige Wanderung (inklusive Pause) mit meinem Mann zum Glaswaldsee (Schwarzwald). Leider komme ich mit dem S5 noch nicht so ganz klar und das mit der Streckenaufzeichnung über GPS hat nicht funktioniert. Aber wir sind etwa 9 km gewandert und haben dabei ca. 330 Höhenmeter überwunden - in beide Richtungen natürlich.

Erstmal ging es eine Weile durch den Wald, immer schön bergauf.
Der erste Blick auf den See...
... und unten angekommen.
Erstmal Pause  - Wasser und Kuchen.
Und am Ende gab es nochmal eine schöne Aussicht von oben auf den See.
Und da heute morgen nicht viel ging, sind wir erst nachmittags gewandert und jetzt steht noch ein Stündchen Stretching an.